Schallübertragung aus benachbarten Wohnungen/Räumen und von außen. Die Bauakustik beschäftigt sich mit der Schallübertragung aus benachbarten Wohnungen/Räumen (zum Beispiel durch menschliche Stimmen, Trittschall oder Installationsgeräusche) sowie mit der Schallübertragung von außen
Bereits in der Planungsphase kann auf den geforderten oder gewünschten Schallschutz an Gebäuden eingegangen werden. Durch Planungsfehler können teilweise hohen Folgekosten entstehen. Im bestehenden Gebäude können die schalltechnischen Kenngrößen messtechnisch ermittelt und mit den geltenden Anforderungen gemäß OIB Richtlinie 5 bzw. diverser Önormen verglichen werden.
Schalltechnische Auswirkungen von haustechnische Anlagen, Windkraftanlagen, Gewerbe, Parkplätzen oder Industrieanlagen können bereits in der Planungsphase simuliert werden.
Die Darstellung erfolgt anhand Lärmkarten. Wir erstellen Maßnahmen zur Einhaltung der maßgebenden Normen.
Die Ergebnisse bieten die Grundlage für Gewerbeverhandlungen sowie bei Umweltverträglichkeitsprüfungen dar.